Jedes Jahr zu Halloween ein Süßes oder Saures. Ohne Kürbisse ist das gespenstische Fest kaum vorstellbar. Aber auch in der Küche hat der Kürbis seinen Platz gefunden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden in Deutschland im vergangenen Jahr etwa 86.000 Tonnen Speisekürbisse geerntet.
Der Boom geht also weiter: Seit 2009 (48.000 Tonnen) ist das Erntevolumen um 79% gestiegen. Mit rund 92.000 Tonnen war die Ernte 2017 der bisherige Spitzenreiter. Auch die Anbaufläche zeigt ein deutliches Wachstum. Während die Fläche 2009 noch 1.700 ha betrug, waren es 2019 bereits 4.200 ha, mehr als doppelt so viel. Und so wie bei den Mengen war 2017 das beste Jahr, so fährt Destatis fort: Die Anbaufläche betrug vor drei Jahren noch 4.500 ha.