Von vielen Kindern gefürchtet, von vielen Erwachsenen geliebt, besonders von den Jüngeren: Brokkoli. Mit seinem üppigen Grün hat sich der kleine Bruder des Blumenkohls schon vor langer Zeit nicht mehr versteckt. Denn er ist voller gesunder Vitalität, unglaublich vielseitig und schmeckt fantastisch. Sogar Kinder werden es eines Tages verstehen, so Robert Einsle von MyFreshFarm.
Auch wenn Brokkoli eine Kohlpflanze ist, erinnert der Name Spargelkohl besonders an den Geschmack, weil er an grünen Spargel erinnert. Dies spricht besonders junge Menschen unter 34 Jahren an, die mehr als ein Fünftel der Brokkoli-Käufe ausmachen. Sie haben dafür gesorgt, dass die zarten Blüten – bei denen es sich eigentlich um Blütenstände handelt, die noch nicht geöffnet wurden – in den letzten Jahren eine echte Belebung erfahren haben, wie Daten von AMI und dem Statistischen Bundesamt belegen. Mehr als 1.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland bauen heute auf rund 2.600 Hektar Brokkoli an. Die wichtigsten Anbaugebiete, fast 40%, befinden sich in Niedersachsen. Es folgen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Bayern.